Wasser im Garten

Wasser als Gestaltungselement – Produktipps für Ihren Garten!

Wasser bedeutet Leben und belebt die Sinne. Kinder lieben Wasser und toben und spielen damit nach Herzenslust. Alle Pflanzen, Obst und Gemüse brauchen Wasser, um gedeihen zu können. In Zeiten des Klimawandels wird es jedoch zum kostbaren Gut, das nicht mehr uneingeschränkt zur Verfügung steht.

Die natürliche Ressource „Wasser“

Die Wasserpreise sind aufgrund des steigenden Verbrauchs ständig gestiegen. Eine Alternative bietet der Regenwassertank. Das bedeutet zwar Anschaffungskosten je nach Ausführung von bis zu 5.000 Euro, amortisiert sich aber bereits innerhalb eines Jahres durch den gesenkten Verbrauch. Der Tank kann freistehend oder vergraben werden. Kunststofftanks werden in einem Stück hergestellt. Wasserauffangtanks sind auch aus Edelstahl erhältlich. Der Regenwassertank ist mit allen Anschlüssen versehen, sodass das Wasser im Haus genutzt werden kann. Regenwasser ist kalkfrei und somit werden Haare und Wäsche sehr weich. Das spart eine Menge Geld für Weichspüler. Natürlich eignet sich Regenwasser zum Gartengießen. Pflanzen lieben kalkfreies Wasser.

Wie lässt sich der Garten mit Wasser interessant gestalten?

Ein plätschernder Brunnen erfreut nicht nur die Kinder, auch Vögel lieben es, sich am Rande des Brunnens in den frühen Morgenstunden zu versammeln. Das Wasser kann vom Regentank eingespeist werden. Ein kleines Biotop lockert die Gartenlandschaft auf. Der Swimmingpool dient nicht nur der sportlichen Aktivität und der körperlichen und geistigen Gesundheit der gesamten Familie, das Abwasser kann wiederaufbereitet und genutzt werden. Eine Regendusche neben dem Pool ist nicht nur praktisch, sie kann auch teilweise vom Regentank oder mit dem wiederaufbereiteten Wasser des Pools betrieben werden. Zwischen den Blumen und Büschen macht sich auch eine kleine Wasserstraße gut. Mit Steinen ausgelegt, wird das Wasser gereinigt und bietet jede Menge Lebensraum für Fische oder Insekten. Das Wasser wird partiell vom Regentank zugeführt.

Mädchen unter Rasensprenger

Kinder lieben Wasserspiele!

Abgesehen vom Pool und der Regendusche, lieben es Kinder, durch Sprühduschen zu laufen oder im Wasserfall zu stehen. Vieles davon lässt sich mit aufbereitetem Wasser oder dem Regenwassertank speisen. Sogar das Kinderplantschbecken kann auf diese Weise befüllt werden. Eine Pergola mit Sprühdüsen, eine kleine Rutsche oder Regenhöhle bereiten den Kindern viel Spaß und beleben die Gartenlandschaft. Die Kinder haben ihren Spaß und die Pflanzen sprießen.

Brunnen, dekorative Highlights im Garten!

In Zeiten des Klimawandels und der Wasserknappheit können nicht mehr überall Brunnen geschlagen werden. Der Grundwasserspiegel ist fast überall gesunken, sodass deutschlandweit die Regeln drastisch verschärft wurden. Diese sind jedoch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Oft gibt es sogar zwischen den einzelnen Nachbarkommunen Unterschiede. Besteht bereits ein Brunnen, sollte dieser als wertvolles Gut betrachtet und gehegt und gepflegt werden. Brunnen können berankt und als Ruheoase im Garten gestaltet werden. Damit der Brunnen lange genutzt werden kann, muss er regelmäßig bedient werden. Mit einer Pergola versehen, lassen sich hier tolle Feste im Kreis der Familie, Bekannten und Freunden feiern.

Bildnachweis:
rabbitti – stock.adobe.com // Kzenon – stock.adobe.com