Wer als Raucher auf die E-Zigarette umsteigt, erweist nicht nur dem eigenen Geldbeutel einen Dienst. Inzwischen haben Studien mehrfach belegt, dass beim Dampfen signifikant weniger Schadstoffe freigesetzt werden als bei Verwendung herkömmlicher Tabakzigaretten. Daraus resultieren bei Dampfern deutlich seltener Atemwegserkrankungen wie COPD, chronische Bronchitis, Asthma und Emphyseme. Neueinsteiger werden allerdings mit einem breitgefächerten Sortiment an Produkten und Zubehör konfrontiert. Der nachstehende Text hilft bei der Orientierung und stellt die wichtigsten Accessoires vor, die auch in einem Liquids Onlineshop zu großen Teilen vertreten sind.
Das passende Zubehör zum Dampfen – Diese Utensilien werden benötigt
Grundsätzlich ist die Standardausrüstung ziemlich überschaubar. Anfänger benötigen lediglich eine E-Zigarette, die sich aus Akkuträger, Verdampfereinheit und Liquid zusammensetzt. Inzwischen bieten zahlreiche Anbieter diese Utensilien als Starterset an. Manche offerieren zudem sogenannte Einsteigermodelle, bei denen additiv noch ein Ladegerät und verschiedene Verdampferköpfe enthalten sind. Sind diese Grundvoraussetzungen einmal erfüllt, steht dem neuen Dampf-Erlebnis nichts mehr im Weg. Trotzdem lohnt sich die Investition in weiteres Zubehör, um eine komfortable Verwendung zu garantieren.
Auf diese Accessoires sollten Dampfer nicht verzichten
Für nur wenig Geld lässt sich ein Etui erwerben, in dem E-Zigarette, Ladekabel und Liquids bequem verstaut werden können. Eine lohnende Investition für alle, die häufig unterwegs sind. Wer seine E-Zigarette regelmäßig verlegt, kann sich mit dem Erwerb eines Umhängebands die nervenaufreibende Suche ersparen. Wie bei allen technischen Geräten können auch bei der E-Zigarette nach einiger Zeit Defekte an den einzelnen Komponenten auftreten. Das ist ärgerlich, aber kein schwerwiegendes Problem. Mittlerweile bieten fast alle Händler ein umfassendes Repertoire an Ersatzteilen an, sodass mit einem kleinen Austausch die Funktionalität der E-Zigarette nicht beeinträchtigt wird. Um das Glas des Tanks zu schützen, empfiehlt sich der Kauf eines Vape Bands, das aus dehnbarem Material besteht und sich einfach über den Tank stülpen lässt. In speziell angefertigten Aufbewahrungsboxen finden Akkus eine sichere Umgebung für den Transport, ohne dem Risiko eines Kurzschlusses ausgesetzt zu sein.
E-Liquids bilden das Fundament für einen exquisiten Genuss
Bei Liquids handelt es sich um jene Flüssigkeit, die zwecks Konsum in den Verdampfer gefüllt wird. E-Liquids bestehen aus destilliertem Wasser, Glycerin, Propylenglycol, Aromen und wahlweise Nikotin. Wer sich nicht nur auf Fertigliquids beschränken möchte, kann sich seine eigene Mischung zum Verdampfen kreieren. Hierfür stehen eine Vielzahl unterschiedlicher Aromen zur Verfügung, die in einer kleinen Flasche (als Glas oder PET erhältlich) mit einer Liquid-Base zusammengemixt werden. Die Auswahl an Liquids und Aromen ist inzwischen so riesig, dass man hier leicht den Überblick verlieren kann. Als kleine Orientierungshilfe lohnt sich der Besuch bei einem Liquids Onlineshop wie meisterfids-paff.de. Hier wird jeder Dampfer etwas nach seinem Geschmack finden.
Bildnachweis:
fotofabrika – stock.adobe.com