Glasversiegelung

Verschleiß der Scheibenwischer minimieren durch Versiegelung Ihrer Autoscheiben

Sie sitzen im Auto und es regnet in Strömen. Das ist nicht nur einfach unangenehm, das belastet auch Ihre Nerven und Ihren Geldbeutel. Denn Ihre Scheibenwischer laufen auf Hochtouren, das ständige Auf und Ab zerrt an Ihrer Aufmerksamkeit und das häufige Wischen verschleißt mit jedem Mal Ihre Wischer mehr. Um diesem Problem entgegenzuwirken, können Sie eine Glasversiegelung auf Ihre Autoscheiben auftragen. Diese sorgt dafür, dass Regen und Schnee einfach abperlt. Sie haben dann nicht nur eine bessere Sicht und Ihre Nerven werden geschont, Ihre Scheibenwischer müssen Sie seltener benutzen und sind deutlich länger haltbar.

Eine Versiegelung glättet die ScheibenoberflächeGlasversiegelung

Eine Autoscheibe ist nicht von sich aus komplett glatt. Unter dem Mikroskop betrachtet, weist das Glas viele Unebenheiten auf. Diese Unebenheiten sorgen dafür, dass sich kleine Partikel, wie zum Beispiel Staub und Rußpartikel, leichter ablagern können. Das macht die Oberfläche dann noch rauer und letztendlich haftet auch Niederschlag hartnäckiger auf der Scheibe. Eine Versiegelung wird auf die Autoscheibe aufgetragen und dient dazu, natürliche Unebenheiten auszugleichen und die Oberfläche des Glases zu glätten. Sogar kleine, für das menschliche Auge kaum sichtbare Kratzer auf der Scheibe können so geglättet werden. Ein Lotuseffekt entsteht, das heißt, dass sich Dreck nun schlechter auf der Scheibe absetzen kann und wenn Niederschlag auf die Scheibe trifft, wird dieser schon bei Geschwindigkeiten von 60 bis 80 km/h zu kleinen Kugeln umgeformt und von der Scheibe nach außen weg geleitet. Der Fahrtwind reicht also bereits aus, damit Ihre Scheibe trocknet und frei von Regen und Schnee bleibt.

Durch den Lotuseffekt müssen Scheibenwischer seltener gewechselt werden

Neben einer besseren Sicht beim Fahren schonen Sie auch Ihre Scheibenwischer. Da Regen und Schnee effektiv von Ihrer Frontscheibe weg geleitet werden, haben Sie auch ohne Scheibenwischer eine freiere Sicht. Besonders stark ist dieser Effekt bei höheren Geschwindigkeiten. Wenn Sie mehr als 60 km/h fahren und es regnet, dann müssen Sie die Scheibenwischer normalerweise auf ein höheres Intervall einstellen, um weiterhin gute Sicht zu haben. Mit einer Glasversiegelung können Sie die Wischer entweder langsamer einstellen oder müssen diese überhaupt nicht erst einschalten. Dies führt wiederum dazu, dass Sie die Scheibenwischer seltener brauchen und der Verschleiß reduziert wird. Aber nicht nur bei Niederschlag ist dieser Effekt zu spüren. Dadurch, dass sich weniger Dreck auf der versiegelten Scheibe absetzen kann, bleibt die Oberfläche der Scheibe glatter und es entsteht weniger Reibung zwischen den Wischblättern und der Scheibe. Das Gummi wird geschont und bleibt länger intakt.