LED Deckenleuchten

Durchblick in Küche und Bad – intelligente Beleuchtung

Eingebaute Spots sorgen auch wie geschickt platzierte Deckenleuchten in der Küche für eine einheitliche Ausleuchtung des Arbeitsbereiches. Eine gute Küchenbeleuchtung sollte allerdings bereits im Rahmen der Planungsphase des Raumes im Fokus stehen. Dies begründet sich darin, dass die nötigen Durchbrüche und Kabel an den gewünschten Stellen installiert werden müssen. Normalerweise wird dieser Arbeitsschritt vor der Montage der Kücheneinrichtung vorgenommen. Dafür ist eine gewisse Vorstellungskraft erforderlich, um sich mit der Beleuchtung festzulegen.

Im Küchenbereich idealerweise neutral-weiße LEDs verwenden

Die Montage und Installation innovativer LED Deckenleuchten kann jedoch auch erfolgen, wenn eine Küchenzeile bereits vorhanden ist. Dadurch lassen sich herkömmliche Leuchten durch stromsparende LEDs mit modischem Gehäuse leicht ersetzen. Auf diesen Schirmen können sich zudem weniger Verschmutzungen absetzen, die in einer Küche zur Normalität gehören. Für eine Grundbeleuchtung im Küchenbereich werden generell warm-weiße LEDs empfohlen.

Um in der Küche sicher mit diversen Utensilien zu hantieren, wird eine punktuelle Ausleuchtung im Arbeitsbereich benötigt. Daher sollte das Licht die Arbeitsfläche idealerweise von oben und somit Schatten-frei erhellen. Hierfür eignen sich beispielsweise auch LED Leuchten, die unterhalb eines Hängeschrankes angebracht sind und ein neutral-weißes Licht abgeben.

Badezimmer mit smarter LED-Deckenbeleuchtung ausstattenLED Deckenleuchten

Badezimmer sind zentrale Räume, die täglich mehrfach benutzt werden. Oft verfügen Bäder über keine ausreichend großen oder gar keine Fenster, sodass eine smarte Beleuchtung dieses Raumes besonders wichtig ist. Oft wird im Bad ein Spiegel mit integrierter Beleuchtung angebracht, doch diese frontale Ausleuchtung ist beispielsweise für eine umfassende Morgentoilette mit Make-up, Rasur und Ähnlichem eher unnatürlich. Durch Deckenleuchten mit LEDs lässt sich eine wesentlich harmonischere Beleuchtung installieren.

Um im Badezimmer eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, sind punktuell eingesetzte Leuchten ideal. Einzelne Licht-Spots können unter anderem Grünpflanzen zauberhaft in Szene setzen und dadurch selbst in kleineren Bädern das Ambiente auflockern. Ideal sind besonders LED Deckenleuchten, die sich auch nachträglich einfach installieren lassen.

Durch die Ausleuchtung von oben erhalten Bäder eine komplett andere Atmosphäre, da sich glanzvolle Highlights schaffen lassen. Wer sein Bad noch persönlicher mit Lichtspielen ausstatten möchte, kann auf sogenannte smarte Leuchtmittel zurückgreifen. Diese innovativen LEDs lassen sich mittels Fernbedienung oder Smartphone steuern und bieten ein umfangreiches Farbspektrum.

In Bädern ist eine bestimmte Schutzart der Beleuchtung erforderlich

Da Badezimmer grundsätzlich Feuchträume sind, muss die Beleuchtung bestimmte Sicherheitsanforderungen erfüllen. Selbst an der Zimmerdecke können Leuchten mit LEDs Spritzwasser ausgesetzt sein. Daher ist eine passende Schutzart (IP) besonders wichtig. Diese gibt an, welche Umgebungsbedingungen für die jeweilige Leuchte zulässig sind. Je höher die Ziffern ausfallen, umso mehr Schutz besteht vor Feuchtigkeit. Für Badezimmer sind normalerweise Leuchten mit IP44 geeignet.