Shisha Edelstahl

Eine hochwertige Wasserpfeife

Bei einer Shisha handelt es sich um eine Wasserpfeife, die ihren Ursprung vermutlich in Indien oder Persien hat. Sie wird verwendet, um Tabak mit Fruchtaroma oder anderen exquisiten Geschmacksrichtungen zu rauchen. Bei dem Konsum wird der Rauch zunächst durch den Wasserbehälter der Pfeife gezogen, wodurch er gekühlt und Giftstoffe leicht gefiltert werden. Wer sich für den Kauf einer Wasserpfeife entscheidet, hat die Wahl zwischen einer Shisha aus Edelstahl oder Aluminium. Der nachstehende Text beleuchtet die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle.

Eine Shisha aus Aluminium ist günstiger, aber qualitativ minderwertiger

Der Markt offeriert ein breitgefächertes Sortiment an Wasserpfeifen aus Aluminium. Die Modelle sind in verschiedenen Designs und Formen erhältlich. Das Material Aluminium wiegt deutlich weniger als Edelstahl. Die Shisha lässt sich dementsprechend leichter transportieren. Zudem bewegen sich die Modelle aus Aluminium in einem niedrigen Preissegment. Allerdings müssen hier in puncto Langlebigkeit, Pflege und Materialqualität Abstriche gemacht werden. Da Aluminium nicht so hart wie Edelstahl ist, nutzen sich die Modelle schneller ab. Außerdem setzt sich Kalk an den Bestandteilen ab, sodass eine durchgehende Pflege unerlässlich ist. Um die Langlebigkeit der Gewinde zu garantieren, empfiehlt sich die regelmäßige Verwendung von Gewindefett.

Diese Shisha überzeugt mit vielen Vorteilen

Shisha Edelstahl ist deutlich robuster und widerstandsfähiger. Die Wasserpfeife bleibt rostfrei und es mit keinerlei Verschleiß zu rechnen. Selbst wenn die Shisha einmal vom Tisch fallen sollte, bleiben keine Kratzer und Dellen zurück.

Shisha Edelstahl

Die Lebensdauer der Gewinde beträgt auch ohne Pflege viele Jahre. Beim Ab- oder Zusammenschrauben der Shisha knirscht und verkeilt sich nichts.

Trotzdem empfiehlt sich auch hier die regelmäßige Behandlung mit Gewindefett. Wasserpfeifen aus Edelstahl sind besonders pflegeleicht und bleiben kalkfrei. Allerdings wiegen sie deutlich mehr als Shishas aus Aluminium, was einen möglichen Transport minimal erschweren könnte. Da das hochwertige Material aufwendig verarbeitet wird, bewegen sich diese Modelle auf einem höheren Preisniveau.

Edelstahl oder Aluminium? Welche Shisha ist für wen geeignet?

Die Vorteile einer Shisha aus Edelstahl überwiegen den Modellen aus Aluminium eindeutig. Wer noch nie Shisha geraucht hat, ist anfangs mit einer Wasserpfeife aus Aluminium gut bedient. So kann mit dem preisgünstigeren Modell zunächst ausprobiert werden, ob das Shisha-Rauchen das Richtige ist. Eine Aluminium-Shisha empfiehlt sich auch für diejenigen, die nur selten rauchen. Bei guter Pflege sind viele Jahre Spaß mit der Wasserpfeife garantiert. Für Personen, die viel und schon länger rauchen, sind die Modelle aus Edelstahl deutlich besser geeignet. Zwar kosten sie etwas mehr, sind dafür aber robuster, pflegeleichter und bleiben frei von Rost. Wer in Regionen mit sehr kalkhaltigem Wasser lebt, wird die Edelstahl-Shisha zu schätzen wissen, denn die unschönen weißen Flecken bilden sich viel schneller auf Aluminium als auf Edelstahl.

Bildnachweis:

Fotografen – alfa27 &vs16/Adobe Stock