opc

Slow Aging von innen: Falten hinauszögern

Obwohl bei jedem Menschen sich früher oder später Falten im Gesicht sowie am Körper entwickeln, möchte kaum jemand diesen Vorgang einfach so akzeptieren. Zum Glück gibt es Mittel und Wege, um der vorzeitigen Alterung der Haut vorzubeugen – und zwar von innen.

Traubenkernöl für eine frischere, jünger aussehende Haut

Kaum jemand weiß, dass das Extrakt aus dem Traubenkern – genaue gesagt der Bestandteil OPC – effektiv der Alterung unserer Haut entgegenwirkt. Der sekundäre Stoff aus der Pflanze enthält natürliche Oxidationen, welche unter anderem freie Radikale effektiv bekämpfen. Das sorgt dafür, dass die Haut strahlender, gesünder und vitaler wirkt. Das lässt Anwender wiederum jünger erscheinen. Die Hautzellen werden gut durchfeuchtet und die Haut kann durch das OPC die Feuchtigkeit länger sowie besser speichern. Je mehr Feuchtigkeit in der Haut enthalten ist, desto straffer sieht sie aus. Das Extrakt aus dem Traubenkern kann man in Form einer Nahrungsergänzung zu sich nehmen. Die Kapseln wird je nach Empfehlung des Herstellers eingenommen; meistens dreimal täglich.

Weitere Faktoren für eine jünger aussehende Haut

Wer nicht alleine auf Cremes und anderen Produkte aus dem Beauty-Sektor vertrauen möchte,opc der sollte einen ausgewogenen Lebensstil etablieren. Dazu gehört es zum Beispiel, dass man viel Zeit an der frischen Luft verbringt. Zu wenig Tageslicht und stickige sowie trockene Heizungsluft lassen die Haut fahl sowie leblos wirken. Zudem sollte man viel trinken. Je nach Lebensstil, Alter und Körpergewicht mindestens zwei Liter pro Tag. Dass es sich dabei um Wasser anstelle von Softdrinks oder Kaffee halten sollte, ist selbstredend. Auch die Ernährung spielt eine Rolle, wenn man der Hautalterung von innen entgegenwirken möchte. Frische Lebensmittel anstelle von Fast Food stehen auf dem Speiseplan. Die Ernährung muss abwechslungsreich sein. Neben viel frischem Gemüse sowie Obst enthält sie Produkte aus Vollkorn. Tierische Lebensmittel, zu viel Weißmehl und Fett wirken sich negativ auf das Hautbild aus.

Diese Lebensmittel wirken Falten entgegen

Gesunde Ernährung spielt eine große Rolle beim Thema Slow Aging. Doch nicht nur eine gesunde, abwechslungsreiche Nahrung führt zum Ziel, sondern es gibt bestimmte Lebensmittel, welche den Prozess der Hautalterung verlangsamen. Dazu gehören unter anderem dunkle Beeren wie Brombeeren. Sie enthalten viele Antioxidantien, die dafür sorgen, dass die Haut länger jung und frisch erscheint. Auch Spinat und grüner Tee erfüllen diesen Zweck: Sie enthalten hohe Mengen an Vitamin B, welches die Haut wiederum zur Regeneration braucht. Gleiches gilt für Brokkoli, Spinat und viele andere grüne Lebensmittel, die in roher oder in gekochter Form auf dem Speiseplan stehen. Wichtig: Die Lebensmittel werden möglichst schonend gegart, damit die Nährstoffe erhalten bleiben. Die enthaltenen Vitamine sorgen für eine bessere Elastizität, sodass die Haut im Gesicht durch die Mimik nicht so stark beansprucht wird. Grüner Tee kann sowohl von innen als lauwarmes Getränk wirken, als auch von außen in Form einer Maske.