augencreme trockene haut

Trockene, empfindliche oder alternde Haut: Diese Augencreme passt zu Ihnen

Die Haut um die Augen benötigt aufgrund ihrer Beschaffenheit besondere Zuwendung. Sie ist sehr dünn und empfindlicher als die restliche Haut des Gesichts. Eine geeignete Creme beugt Falten vor, straft die Augenpartie und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit. Je nach Alter und Zustand der Haut benötigt man eine andere Augencreme. Die Haut stellt im Alter andere Ansprüche an die Inhaltsstoffe als in jungen Jahren. Mit einigen Tipps findet man die passende Augencreme für seine Ansprüche.

Augencremes für empfindliche und trockene Haut

Mit der richtigen Augenpflege kann man trockener und gereizter Haut dabei helfen, sich zu regenerieren und Juckreiz sowie Rötungen vorzubeugen. Vor allem bei trockener und empfindlicher Haut sollte man genauer auf die Inhaltsstoffe schauen. Eine Augencreme für trockene Haut sollte reichhaltige, beruhigende sowie pflegende Inhaltsstoffe beinhalten. Je nach Ursache der Trockenheit muss man zudem auf die Verträglichkeit achten. Leidet man etwa unter Neurodermitis oder Allergien, so sollte man auf Augencremes verzichten, die Parfüm oder andere reizende Inhaltsstoffe enthalten. Die Creme sollte reichhaltig und rückfettend sein. Das mildert den Juckreiz und das Spannungsgefühl. Zudem wird die dünne Haut ideal mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt, ohne gereizt zu werden.

augencreme trockene haut

Passende Augencremes für reife Haut

Mit fortschreitendem Alter zeichnen sich erste Fältchen an der Augenpartie ab. Das Bindegewebe wird im Laufe der Zeit schwächer und die Haut rund um die Augen schlaffer. Es kommt dadurch einfacher zu Schwellungen, Falten und Augenringen. Aus diesem Grund benötigt die Augenpartie besondere Zuwendung im Alter. Ab einem Alter von 50 Jahren sollte man daher auf Cremes zurückgreifen, die für das Alter passende Wirkstoffe enthalten und nährstoffreich sind. Auf das Alter abgestimmte Augencremes enthalten Retinoide oder Hyaluron, die einen aufpolsternden Effekt aufweisen und die Falten auf diese Weise sanft glätten. In Verbindung mit reichhaltigen Nährstoffen, wie etwa Zink oder Vitamin C, wirkt die Haut um die Augen straffer und frischer.

Auf die Kombination kommt es an

Im Handel sind eine Vielzahl verschiedener Augencremes für jeden Hauttypen erhältlich. Leiden Frauen im hohen Alter etwa an Allergien, benötigt die Augencreme aufgrund dessen Inhaltsstoffe, die beide Bereiche abdecken. Man sollte keine Kompromisse machen und auf Wirkstoffe setzen, die dem eigenen Hauttypen gerecht werden und die Haut optimal versorgen. Gerade an der Augenpartie sieht man eine unzureichende Hautpflege ziemlich schnell. Aus diesem Grund sollte man das Auftragen einer geeigneten Augencreme in die tägliche Pflegeroutine einbeziehen. Der sinnvollste Zeitpunkt für das Auftragen einer Augencreme ist abends, da die Haut die Nährstoffe während der Regenerationszeit in der Nacht am besten aufnehmen kann.

Bildnachweis: pavelkriuchkov/Adobe Stock