Ganz gleich ob in Süßigkeiten, als Öl, zum Einnehmen oder in Cremes und Kosmetika. CBD hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und ist gerade aus den sozialen Netzwerken nicht mehr wegzudenken. Vor allem junge Influencer, aber auch mehr und mehr öffentliche Stellen, wie etwa die Krankenkassen, informieren Interessierte über CBD. Doch warum wird der Wirkstoff überhaupt so gehypt? Was kann er und wie wirkt er? Und woher bekommt man CBD? Damit soll sich der nachfolgende Text befassen.
Was genau CBD überhaupt ist
CBD, welches beispielsweise als Cannabisöl bei Alphagreen.io erhältlich ist, ist ein Wirkstoff, der aus den Blättern und Blüten der Marihuana Pflanze gewonnen wird. Er ist nicht mit THC zu verwechseln, welches vor allem in den Drogen vorkommt, um eine berauschende und halluzinogene Wirkung beim Konsumenten auszulösen. Stattdessen ist CBD für seine entspannende Wirkung bekannt und dafür, sich an gewisse körpereigene Systeme anzudocken. CBD kann vom Körper nicht selbst hergestellt werden, dafür aber andere Cannaboide, die im menschlichen Körper vorkommen, an die CBD andockt. Dieses Andocken hat Einfluss auf das Nervensystem und kann zum Beispiel dabei helfen, Schmerzen oder Angstzustände zu lindern und für eine allgemeine Entspannung sorgen. CBD besteht aus rein natürlichen Stoffen und muss nicht vom Arzt verschrieben werden. Auch der Erwerb und Gebrauch sind weder in Deutschland noch der EU illegal. Sehr viele Onlineshops bieten daher CBD an, man kann es sich also einfach nachhause bestellen.
CBD in unterschiedlichen Darreichungsformen
CBD ist auch als Cannabisöl sehr bekannt, doch dabei handelt es sich lediglich um eine Variante oder Darreichungsform von CBD. Das Öl kann zum Beispiel oral eingenommen werden, ein paar Tropfen genügen schon. Ebenso ist es möglich, dass Öl an den entsprechenden Stellen direkt auf die Haut aufzutragen und einzumassieren. CBD ist darüber hinaus auch in Backwaren wie Muffins oder Keksen eingearbeitet, es gibt CBD als Zuckerwürfel oder auch in Süßigkeiten wie Zuckerwatte oder Weingummi. Ebenso wird CBD in Cremes verarbeitet, wie Gesichtscreme, Augenrollern, Anti-Age-Cremes oder Lippenbalsam. Die Verwendungs- und Darreichungsformen von CBD sind also äußerst vielfältig und breit gefächert.
Die Zuverlässigkeit der Wirkungsweise
Etliche Wissenschaftler und Universitäten forschen etliche Jahre um CBD und seine Wirkungsweise. In diversen Studien mit Mäusen (und weiteren Tieren) sowie Menschen, hat sich bereits gezeigt, dass CBD dabei hilft, Schmerzen zu lindern. Zudem kann es bei Einschlaf- oder Schlafproblemen generell helfen und für Entspannung sorgen. Allerdings müssen einige Studien noch weiter ausgewertet werden, um konkrete Ergebnisse zu liefern. Fakt ist jedoch auch, dass sehr viele Betroffene, die CBD verwendet haben, positive Erfahrungen gemacht haben. Da es sich um einen natürlichen Wirkstoff handelt, dauert es selbstverständlich auch, bis das eine Wirkung eintritt.