Das fragen sich viele Leute, die selbst zu Hause Sachen bauen und basteln wollen. Im folgenden Artikel wird geklärt, welche Werkzeuge benötigt werden und welchen Zweck sie verfolgen.
Grundsätzlich gilt, dass es immer davon abhängig ist, was man damit machen will. Wenn man also fast ausschließlich mit Papier und Karton arbeiten will benötigt man ganz Anderes als bei Holz- oder Metallarbeiten. Wirklich grundlegende Dinge, die für alle Fachgruppen benötigt werden, hat grundsätzlich jeder im Haus. Dazu zählen zum Beispiel Stifte, eine Schere und sonstige Basics. Aber heutzutage ist auch schon elektronisches Equipment wie ein Computer oder ein Drucker fast notwendig. Denn durch das Internet können Tipps für seine Ideen gefunden werden.
Werkzeuge für einfache Arbeiten mit Papier
Das benötigte Equipment ist hier eigentlich relativ einfach zu bekommen und auch gar nicht teuer. Wirklich benötigt wird: eine gute Schere, ausreichend Papier in einigen Farben und Stärken, eine gute, glatte Unterlage, verschiedene Kleber, Klebeband und ein Lineal. Jedoch wird je nach Bastelidee zusätzliche Ausrüstung gebraucht. Dazu zählen zum Beispiel verschiedene Folien oder Kulleraugen. Solche Sachen müssen je nach Menge und Bedarf dann gekauft werden. Verfügbar sind solche Sachen eigentlich in allen Bastelläden. Auch in diversen 1-Euro-Shops haben Bastelwaren mittlerweile Einzug gefunden.
Werkzeuge für Arbeiten mit Holz oder Eisen
Hier wird es schon teurer und auch schwerer. Denn es werden oft schwere Maschinen benötigt und solche kosten definitiv mehr als einfache Bastelausrüstung. Grundlegende Dinge sind: ausreichend Material in unterschiedlichen Formen und Beschaffenheit, Sägen je nach Material, ein eigener Raum (mehr Platz), eine Schleifmaschine (Schleifpapier), Kleber (Leim), Schrauben, Nägel, eine Bohrmaschine, Farben für Lackierungen, Öle, Lacke, … . Wie man sieht wird hier um Einiges mehr benötigt. Darüber hinaus ist es auch aufwändiger und Kraft ist mehr erforderlich. Dafür sind die fertigen Werkstücke auch oftmals schöner und haben einen wirklichen Zweck. Doch das ist immer Ansichtssache. Erhältlich sind solches Werkzeug und Ausrüstung eigentlich in allen Baumärkten. Spezielle Dinge können heutzutage natürlich auch problemlos über das Internet bestellt werden.
Werkzeuge für die sichere Gartenarbeit
Auch im Garten fallen so manch schweißtreibende Arbeiten an, die man sich mit dem passenden Equipment erleichtern kann. Sicherheit sollte auf jeden Fall oberstes Gebot sein, wenn es darum geht zum Beispiel die Hecke zu schneiden oder die Äste der Bäume zu kürzen. Bei solchen Tätigkeiten sollte man nicht am falschen Ende sparen und auf hochwertige Markenprodukte setzen. So macht die Rasen- und Baumpflege mit einer Fiskars Schneidgiraffe oder einem Rasentrimmer von Ryobi viel mehr Spaß, als mit einem unpraktischen und wackeligen Noname Produkt. Für die Schneidgiraffe von Fiskars gibt es außerdem sehr viel praktisches Zubehör.
Abschließend ist zu sagen, dass das benötigte Werkzeug immer von dem abhängig ist, was man damit bauen, basteln oder arbeiten will. Es gibt aber bestimmte Werkzeuge, die eigentlich immer erforderlich sind und man auch so zu Hause haben sollte.