Der Frühling kommt langsam, aber sicher in Europa an. Zeit, die Wandersachen aus dem Keller zu holen und sich für neue Abenteuer vorzubereiten. Mit dem Schmelzen des Schnees und der stetig steigenden Temperatur stehen wieder viele neue Wege und Gipfel bereit. Neben Schuhen, Kleidung und Stöcken gehören aber auch Küchenutensilien zum Must-have für Outdoor-Sportler. Immer mehr Wanderer bereiten sich nämlich ihr Mahlzeiten unterwegs selber zu. Sei dies auf einem Gaskocher, einer kleinen Herdplatte oder aber auf dem Feuer. Dieser Trend macht auf vor dem beliebten Kaffee keinen Halt. Dank einer sogenannten AeroPress musst du keinen Kaffee bestellen und bereitest du dir deinen Kaffee auf der Wanderung frisch zu. Das alle ohne groß Gepäck mitzunehmen.
Was ist eine AeroPress?
Das System hinter einer AeroPress ist relativ neu. Es ist somit eine zusätzliche Möglichkeit, sich selbst einen Kaffee zuzubereiten. Da diese sehr einfach ist und nicht viel Platz benötigt, lässt sie sich sehr einfach mit auf eine Wanderung nehmen. Das System existiert in der USA seit 2005 und wird ständig optimiert und weiterentwickelt. Mit einer AeroPress lässt sich praktisch jeder Kaffee zubereiten, egal wie stark oder schwach man sich seinen Kaffee wünscht.
Das System erfreut sich in der kompletten Kaffeewelt erhöhet Beliebtheit. Durch seine Einfachheit erobert AeroPress aktuell den Markt. Sogar bei sogenannten Kaffee Weltmeisterschaften schneidet die AreoPress extrem gut ab, denn sie vereint als einzige Methode verschiedene Brühsysteme in einem Gerät.
Wie funktioniert eine AeroPress?
Damit Du dir unterwegs den perfekten Kaffee zubereiten kannst, brauchst du frischgemahlene Kaffee, heißes Wasser, einen Filter und die AeroPress. Für eine Wanderung solltest du folglich den Kaffee bereits zu Hause vermahlen und anschließend in einem Gefäß mitnehmen. Das heiße Wasser kannst du in jedem herkömmlichen Wasserkocher aufbereiten.
Anschließend musst du lediglich einen frischen Filter in die AeroPress legen und den gemahlenen Kaffee einfüllen. Dann mit heißem Wasser aufbrühen und mit dem enthaltenen Löffel etwas umrühren, damit sich das Aroma voll und ganz entfalten kann. Zum Schluss setzt du den Brühkopf auf und setzt die AeroPress auf das gewünschte Gefäß. Bereits jetzt läuft erster Kaffee in den Becher oder die Tasse. Dann muss lediglich der Brühzylinder langsam nach unten gedrückt werden. Im Becher befindet sich schlussendlich bester Kaffeegenuss.
Fazit
Wie du siehst, braucht es echt nicht viel, um auf einer Wanderung eine gute Tasse Kaffee zu genießen. Wasser solltest du sowieso auf jeden Fall dabei haben. Mit modernen Gaskocher ist zudem 1-L-Wasser innert wenigen Minuten auf 90 Grad Celsius erhitzt. Jetzt noch die AeroPress und etwas frischgemahlenen Kaffee mitführen und schon gelingt der perfekte Erholmoment inmitten der Natur.
Bildnachweis: sonyachny/Adobe Stock