CBD (Cannabidiol) ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze, der unter anderen schmerzlindernd, entzündungshemmend, krampflösend und entspannend wirken soll. Mittlerweile sind so viele Anbieter am Markt, dass Interessenten schnell den Überblick verlieren können. Wodurch zeichnen sich hochwertige CBD-Produkte aus? Beeinflusst die Qualität die Wirkung? Von welchen Anbietern sollte vorsichtshalber Abstand genommen werden und wie kann ein CBD Shop bei der Orientierung helfen?
Hochwertiges CBD – Das sind die wichtigsten Qualitätsmerkmale
Aufschluss über die Qualität des Produktes geben in erster Linie die Inhaltsstoffe. Neben dem Cannabidiol sollten grundsätzlich nur die Substanzen der Trägeröle enthalten sein. Weitere erlaubte Ingredienzien sind Terpene (natürliche Aromastoffe), Flavonoide (natürliche Pflanzenfarbstoffe), Cannabinoide und nützliche Pflanzenwirkstoffe wie beispielsweise Pirerin oder Curcumin. Sollten deutlich mehr Inhaltsstoffe auf der Liste stehen, können diese die Qualität mindern. Zudem empfehlen sich Produkte aus biologischem Anbau, um zu gewährleisten, dass keine Pestizide oder Herbiziden (chemisches Unkrautvernichtungsmittel) inkludiert sind. Basierend auf der aktuellen Rechtslage darf der THC-Gehalt bei CBD-Artikeln die Grenze von 0,2 Prozent nicht überschreiten.
Hochwertige CBD-Erzeugnisse besitzen meist einen sehr intensiven Hanfgeschmack. Sollte dieser nicht erkennbar sein, könnte es sich um ein verdünntes Produkt handeln.
In welchen Fällen sollte von einem Händler Abstand genommen werden
Primär sollte der jeweilige Händler genau durchleuchtet werden. Kursieren im Internet viele negative Erfahrungsberichte und schlechte Bewertungen, kann dies ein hilfreicher Indikator für ein minderwertiges Produkt sein. Ferner kann ein unfreundlicher oder fehlender Kundensupport auf einen unseriösen Anbieter hinweisen. Bei fehlender Transparenz über Inhaltsstoffe und Herstellungsprozesse, sollte der Händler nicht in Betracht gezogen werden.
Seriöse Anbieter sind in der Lage, mithilfe eines Analysezertifikats nachzuweisen, dass ihr Produkt den spezifischen Anforderungen des Arzneibuches und weiteren validierten Testmethoden gerecht wird. Wer die Webseite des Händlers besucht und feststellt, dass ein Impressum fehlt, sollte in jedem Fall die Finger davonlassen. Hierbei könnte es sich um Betrug handeln, da inzwischen Impressumspflicht für gewerbliche Anbieter gilt.
Hier finden Interessenten hochwertige CBD-Erzeugnisse
Zu empfehlen ist ein CBD Shop, der EU-zertifizierte Produkte anbietet. Auf diesem Weg ist sichergestellt, dass es sich um Erzeugnisse mit hoher Qualität handelt, die frei von Schadstoffen, Chemikalien oder qualitätsmindernden Inhaltsstoffen sind. Ob als Öl, Creme, Liquid, Tee, Gummibären, Aromablüten oder Pollinate, das gewünschte Produkt lässt sich bequem online bestellen. Ist der CBD Shop seriös, werden verschiedene Zahlungsmethoden offeriert. Vorsicht ist geboten, wenn der Händler nur Vorkasse anbietet. Überwiesenes Geld lässt sich nicht mehr zurückholen. CBD-Produkte stellen generell keinen Ersatz für Medikamente dar. Insbesondere wenn Vorerkrankungen bestehen, sollte ein Arzt konsultiert werden und die Einnahme absegnen. Angereichert mit dem Wissen aus dem Text sollte es zukünftig einfacher sein, sich in dem Dschungel der unterschiedlichen CBD-Anbieter zurechtzufinden.
Bildnachweis:
Unsplash