Die Agrarwirtschaft lässt sich in viele Unterbereiche einteilen. So benötigt es für jeden professionellen Landwirt dementsprechend andere Gerätschaften. Welche Vorteile professionelle Maschinen und Zubehör für den Agrarbetrieb haben, erfahren Sie in diesem Artikel.
Haltung von Vieh
Für den landwirtschaftlichen Betrieb benötigt es stets professionellen Bedarf. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Rinder-, Schaf-, Geflügelhaltung oder reinen Ackerbau handelt. Für die sichere Haltung von Vieh benötigt es Weidezäune. Dazu gehören unter anderem Weidepanels, Netze, Pfähle sowie Pfosten. Für noch mehr Sicherheit können Elektrozäune sorgen.
Professionelle Gerätschaften können bereits bei der Geburt zum Einsatz kommen. Dabei handel es sich um sogenannte Geburtshelfer. Diese kann zum Einsatz kommen, wenn die Mutterkuh Hilfe benötigt. Dies ist der Fall, wenn die Gefahr besteht, dass das Kalb nicht mehr genügend Sauerstoff bekommt.
Futterautomaten sparen Zeit
Ganz oben steht bei den alltäglichen Arbeiten die Fütterung der Tiere. Diese kann je nach Anzahl der Tiere auf dem Hof viel Zeit in Anspruch nehmen. Futterautomaten bieten den Vorteil, dass sie eine gezielte Kraftfutterausgabe ermöglichen. Sie lassen sich flexibel einsetzen und bieten hohen Komfort. Es gibt die unterschiedlichsten Modelle und Größen zur Auswahl. Beispielsweise lassen sich die Fressöffnungen stufenlos verstellen. Während manche auf den Boden platziert werden, können manche auch auf der Höhe des Tieres hängen. Sie lassen sich auf dem Hof und im Stall einsetzen.
Deckel sorgen dafür, dass das nicht gefressene Futter vor äußerlichen Einflüssen geschützt ist. Gleichzeitig ist der Reinigungsaufwand gering.
Ein abgerundeter Futterrand sorgt dafür, dass das Futter nicht über die Kante fällt. Zudem erleichtert er das Säubern. Das bedeutet, dass ein solcher Futterautomat deutlich weniger Zeit in Anspruch nimmt wie die täglich manuelle Fütterung der Tiere. Beim Kauf ist darauf zu achten, für welche Tiere der jeweilige Futterautomat zu erwerben ist. Schließlich benötigen Geflügel wie Hühner andere Automatengrößen wie beispielsweise Kühe.
Gerätschaften und Transportgüter sicher ankuppeln
Sobald es um den Transport von Tieren oder das Einsammeln der Ernte geht, benötigt es einen Anhänger. Um die Tonnen von Gütern und Werkzeuge sicher zu transportieren, braucht es gute Koppelhaken. Diese werden benötigt zum Ankuppeln diverser Gerätschaften. Das kann ein Rode- oder Wurzelrechen, Bagger, Rad- oder Hoflader sein. Weil sie sowieso mehrfach am Tag zum Einsatz kommen, lohnt es gleich mehrere davon zu haben.Die integrierte Sicherung sorgt dafür, dass sich dieser nicht vom Koppelhaken löst.
Diese ist essenziell, da anhand dieser täglich großen Mengen an Gütern und Werkzeuge transportiert werden, die der Koppelhaken halten muss. Wichtig zu wissen ist allerdings, dass der Koppelhaken zum jeweiligen Fahrzeug passen muss. Eine sozusagen „provisorische“ oder auf „Gut Glück“ gemachte Ankupplung kann dazu führen, dass die Verbindung bricht. Folglich kann dies zu schweren Unfällen führen. Um sicherzugehen, ist es daher wichtig, stets passende Verbindungshaken für das jeweilige Fahrzeug zu nutzen. So lassen sich die Güter sicher transportieren.
Bildnachweis:
Fotograf – happycreator